Wärmepumpe HKR BASIC 130

3.152,31 €
inkl. MwSt.
SKU: 420 400 32
Anbieter HKR
Lieferzeit: 2-14 Werktage
Abholung beim Fachhändler vor Ort möglich
14 Tage Rückgaberecht
Profi-Qualität direkt vom Hersteller
Persönliche Beratung & Support

Beschreibung

Wärmepumpe HKR BASIC 130

Die HKR BASIC 130 ist eine leistungsstarke Schwimmbad-Wärmepumpe im BASIC-Segment. Sie verbindet solide Technik mit effizientem Betrieb und ist ideal geeignet, um Poolwasser zuverlässig zu erwärmen – auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen.


Einsatzbereich

Die BASIC 130 ist für den Einsatz in privaten und gewerblichen Schwimmbädern konzipiert. Sie arbeitet in Außenaufstellung und wird typischerweise mit einer Filteranlage kombiniert. Sie sorgt dafür, dass das Beckenwasser dauerhaft auf Wohlfühltemperatur bleibt, auch bei kühler Umgebung.


Technische Eigenschaften

  • Modell: BASIC 130 (Teil der HKR BASIC-Serie)

  • Anschluss: 230 V Netzversorgung

  • Heizleistung / Leistungsdaten: (abhängig von Umgebung und Betriebsbedingungen)

  • COP / Wirkungsgrade: angepasst an Außenlufttemperatur und Beckenanforderung

  • Kältemittel: gängiges Kältemittel (z. B. R410A oder vergleichbar)

  • Luft-/Witterungsbereich: für Außenaufstellung ausgelegt, abtauautomatik integriert

  • Gehäuse & Materialien: wetterfeste Ausführung, korrosionsbeständiges Material, schallgedämpftes Design

  • Regelung & Steuerung: Bedienelement mit Display für Moduswahl, Timer, Messwerte und Alarmfunktion

  • Sicherheit & Überwachung: Sensoren für Druck, Temperatur, Frostschutz etc.


Bedienung & Funktionsweise

Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme über einen Verdampfer. Ein Kompressor verdichtet das Kältemittel und überträgt die Wärme über einen Kondensator auf das Poolwasser. Integrierte Steuerung sorgt für automatischen Betrieb, Abtauzyklen und Schutzmechanismen gegen Unter- oder Übertemperaturen.

Bedienung per Display erlaubt Einstellung von Temperaturvorgaben, Timer, Modus (Heizen / Standby) und Auswertung von Betriebsdaten & Störmeldungen.


Wartung & Pflege

  • Regelmäßige Kontrolle der Luftansaugflächen frei von Verschmutzung

  • Verdampferflächen säubern, um Leistungseinbußen zu vermeiden

  • Elektrische Anschlüsse prüfen

  • Kältemittelkreislauf während Wartungsintervallen prüfen

  • Im Winter: Bei Nichtbetrieb entleeren, mögliche Frostschutzmaßnahmen beachten

  • Bedien- und Sicherheitssysteme regelmäßig testen


Sicherheitshinweise

  • Installation nur durch qualifiziertes Fachpersonal

  • Elektrischer Anschluss nur durch Elektrofachkräfte

  • Beachtung der Herstellerangaben für Absicherungen, Kabelführung und Schutzarten

  • Raum um die Wärmepumpe frei halten, keine Verkleidungen mit schlechter Luftzirkulation

  • Frostschutz beachten – bei Umgebung unter Gefrierpunkt eventuell Stilllegung oder Abtauprogramm

  • Sicherheitsabstände einhalten (Luftzufuhr, Abstand zu Wänden etc.)


Vorteile der HKR BASIC 130

✔ Solide Technik bei guter Effizienz
✔ Automatischer Betrieb mit Steuerung & Schutzfunktionen
✔ Integrierte Abtauautomatik für Außeneinsatz
✔ Wetterbeständiges und robustes Gehäuse
✔ Komfortable Bedienung über Display & Timer
✔ Langlebige Konstruktion bei sachgemäßer Wartung

Technische Daten
  • anschlussleistung["2,45 kW"]
  • cop_wert_energieeffizienz_["ca. > 6"]
  • heizleistung["13,0 kW"]
  • lautst_rke_db_["54/39 db(A)"]
  • mindest_wasserdurchsatz_["5.3 m³/h"]
  • netzanschluss_w_rmepumpe["230V"]
  • w_rmepumpen_beckengr_e_mit_abdeckung["ca. 50m³"]
Anleitungen & Downloads
EU-Produktsicherheitsverordnung

Name des Unternehmens: Behncke GmbH

Postanschrift des Unternehmens: Friedrich-Bergius-Straße 19, 85662 Hohenbrunn Deutschland

Elektronische Adresse des Unternehmens: info@behncke.com www.behncke.com